Entsorgung in Burgsinn

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Burgsinn und schützen Sie die Umwelt durch Recycling.

Burgsinn

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Burgsinn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Burgsinn ist der Recyclinghof Bad Kissingen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Im Lindes 7

97688 Bad Kissingen

Telefon: 0971/ 807-3421

Fax: 0971/ 807-3429

Email: [email protected]

Webseite: www.badkissingen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die angenommen werden:

  1. Alteisen, Metall
  2. Altkleider
  3. Behälterglas (Flaschen, Trinkgläser usw.)
  4. CDs (ohne Hüllen)
  5. Dosen
  6. Elektrogroßgeräte (Kühlschränke, Waschmaschinen, Herde etc.)
  7. Elektrokleingeräte (Bügeleisen, Kaffeemaschinen, Lampen, etc.)
  8. Gelbe Säcke
  9. Pappe, Papier, Kartonagen
  10. Windeln

Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Burgsinn gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen eine zweite Chance. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen Menschen helfen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Batterien, Farben oder Chemikalien. In Bad Kissingen gibt es spezielle Sammelstellen für solche Abfälle. Informieren Sie sich vorab, um sicherzustellen, dass Sie Ihre gefährlichen Abfälle korrekt entsorgen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die komplette Entsorgung und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird. Fragen Sie nach Angeboten und Preisen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Burgsinn auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Ein Blick auf die Recyclingmöglichkeiten des Recyclinghofs Bad Kissingen zeigt, dass hier ein breites Spektrum an Materialien angenommen wird. Neben den bereits genannten Wertstoffen können auch spezielle Abfälle wie Leuchtmittel und IT-Geräte abgegeben werden. Dies trägt dazu bei, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umwelt zu schonen. Warum also nicht aktiv werden und Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten?

In Burgsinn gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Burgsinn gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Bad Kissingen und denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt, wenn es um den Schutz unserer Umwelt geht. Gemeinsam können wir Burgsinn sauber und lebenswert halten!