Entsorgung und Recycling in Zellingen

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Zellingen und Umgebung. Informieren Sie sich jetzt!

Zellingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Zellingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Wertheim, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.

Recyclinghof Wertheim
Hafenstraße
97877 Wertheim
Telefon: 09341/ 82 5964
Fax: 09341/ 82 5950
Webseite: www.main-tauber-kreis.de

Öffnungszeiten:

März bis Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

November bis Februar:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Der Recyclinghof Wertheim nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Papier und Kartonagen
  • Altholz (A l – A lll)
  • Altreifen
  • Altmetall
  • Altkleider
  • Folien
  • Mischkunststoffe
  • Altglas
  • E-Schrott
  • Kühl- und Gefriergeräte

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Zellingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Textilien annehmen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Bedürftigen in unserer Gemeinde.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Wertheim gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie diese sicher abgeben können. Dazu gehören beispielsweise Batterien, Chemikalien und alte Elektrogeräte.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Zellingen lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur Entsorgung aller Arten von Abfällen reichen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Zellingen kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Renovierungsabfälle entsorgen möchten. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen zu mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Oftmals erfordert die Entsorgung komplexer Materialien spezielle Kenntnisse und Ausrüstungen. Professionelle Dienstleister können sicherstellen, dass Ihr Abfall umweltgerecht und gemäß den gesetzlichen Vorschriften entsorgt wird. Dies schützt nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre eigene Sicherheit.

In Zellingen gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Zellingen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Wertheim und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde zu leisten.