Recyclingmöglichkeiten in Wonsees
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Wonsees: Recyclinghof Weismain, Wertstoffe, spezielle Entsorgung und Tipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wonsees! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Weismain, wo Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben können.
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof Weismain ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wonsees. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Weismain
Neben neuer Kläranlage, Abfahrt bei Bernreuther Brücke
96260 Weismain
Telefon: 09571/18 3550
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
Mai – Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 11:00 – 15:00 Uhr
November – April:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Alteisen und Schrott
- Altfett (kein Mineralöl)
- Altholz
- Altreifen (nur PKW-Reifen ohne Felgen)
- Aluminiumabfälle
- Batterien
- Bauschutt (bis 50 Liter, größere Mengen kostenpflichtig)
- CD’s, DVD’s, Blu-ray
- Elektro-Kleingeräte (bis 50 cm Kantenlänge)
- Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
- Flachglas (ohne Fensterkitt)
- Flaschen- und Behälterglas
- Grüngut (nur kompostierbares Material)
- Gartenabfälle (Äste nicht länger als 1,50 m)
- Kork
- Metalldosen (Blechdosen)
- PUR-Schaumdosen
- Speiseabfälle ohne Verpackung
- Tintenpatronen, Tonerkartuschen (ohne Verpackung)
Bitte beachten Sie, dass folgende Materialien nicht angenommen werden:
- Papier
- Kartonagen
- Kunststoffe
- Restmüll
- Styropor
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleiderspenden, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Weismain wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räume von unerwünschten Gegenständen zu befreien. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Wonsees und Umgebung.
Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten oft spezielle Container oder Mülltonnen an, die Sie für Ihre Entsorgungsbedürfnisse mieten können. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Einige Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie lokale Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen. Recycling ist nicht nur umweltfreundlich, sondern kann auch Platz in Ihrem Zuhause schaffen.
In Wonsees gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Wonsees besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Weismain gerne zur Verfügung.