Recyclingmöglichkeiten in Harsdorf

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Harsdorf, einschließlich Recyclinghof Bayreuth und nachhaltiger Abfallvermeidung.

Harsdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Harsdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Bayreuth, der für die Bürger von Harsdorf von großer Bedeutung ist.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Bayreuth:

Recyclinghof Bayreuth

Drossenfelder Straße 4

95445 Bayreuth

Telefon: 0921/ 25-1845

Webseite: www.bayreuth.de

Öffnungszeiten:

Der Recyclinghof in Bayreuth hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Verkaufsverpackungen
  2. Altpapier
  3. Weiß-, Grün- und Braunglas
  4. Eisenschrott
  5. Metalle
  6. Gartenabfälle (Annahme bis 0,5 m³)
  7. Problemabfälle
  8. Elektro-Altgeräte
  9. CD’s und DVD’s
  10. Leuchtstoffröhren und LED-Lampen

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Harsdorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bayreuth, um diese Materialien sicher zu entsorgen.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von nicht mehr benötigten Gegenständen zu befreien.

Bulky Items & Bauabfälle:

Die Stadt Harsdorf bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Abfälle entsorgen möchten, informieren Sie sich über die Abholtermine und -bedingungen.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese verfügen über das notwendige Fachwissen und die Ressourcen, um Materialien effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern sorgen auch dafür, dass wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden.

Recycling-Programme:

In Harsdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Durch die Teilnahme an Recycling-Programmen und die Umsetzung von Präventionsstrategien können wir gemeinsam einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. Jeder Einzelne kann durch kleine Veränderungen im Alltag dazu beitragen, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Entsorgung von Abfällen zu treffen. Gemeinsam können wir Harsdorf zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen.