Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Mainleus

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Mainleus für eine nachhaltige Zukunft.

Mainleus

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mainleus. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Weismain, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.

Standort des Recyclinghofs Weismain:

Neben neuer Kläranlage, Abfahrt bei Bernreuther Brücke

96260 Weismain

Telefon: 09571/18 3550

Webseite: www.lkr-lif.de

Öffnungszeiten:

Mai – Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 11:00 – 15:00 Uhr

November – April:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Alteisen und Schrott
  • Altfett (kein Mineralöl)
  • Altholz
  • Altreifen (nur PKW-Reifen ohne Felgen)
  • Aluminiumabfälle
  • Batterien
  • Bauschutt (bis 50 Liter, größere Mengen kostenpflichtig)
  • CD’s, DVD’s, Blu-ray
  • Elektro-Kleingeräte (bis 50 cm Kantenlänge)
  • Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)

Bitte beachten Sie, dass folgende Materialien nicht angenommen werden:

  • Papier
  • Kartonagen
  • Kunststoffe
  • Restmüll
  • Styropor

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Mainleus verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder informieren Sie sich über die nächsten Termine für die Abholung von Sondermüll.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen an.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt Mainleus bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen für die Abholung. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Mainleus gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Reduzierung von Abfall beitragen, sondern auch von verschiedenen Anreizen profitieren, die von der Stadt angeboten werden. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt in Mainleus beitragen können.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Mainleus zu leisten.