Entsorgung und Recycling in Untersteinach

Entsorgungsinformationen für Untersteinach: Recyclinghof, Wertstoffe, Tipps zur Abfallvermeidung und Textilspenden.

Untersteinach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Untersteinach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Untersteinach ist der Recyclinghof in Wallenfels. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wallenfels

96346 Wallenfels

Telefon: 09261/ 678 346

Webseite: www.landkreis-kronach.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

April – November

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr (November geschlossen)
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Dezember, Februar, März jeweils Samstag 09:00 – 12:00 Uhr.

Januar Geschlossen!

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Metall
  2. Elektrogeräte
  3. Leuchtstoffröhren
  4. PU-Schaumdosen
  5. Korken
  6. CD’s, DVD’s
  7. Batterien
  8. Altfett
  9. Tonerkartuschen
  10. Bioabfall

Zusätzlich gibt es einige Materialien, die gegen Gebühr entsorgt werden können:

  • Bauschutt
  • PKW-Reifen
  • Brennbare Abfälle
  • Altholz
  • Gipshaltige Abfälle

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Untersteinach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Schuhe in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch anderen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Wallenfels wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Untersteinach auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, Container oder Mülltonnen für größere Abfälle zu mieten. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:

  • Gehen Sie durch Ihre Schränke und trennen Sie Kleidung, die Sie nicht mehr tragen.
  • Überlegen Sie, ob Sie alte Elektrogeräte reparieren oder recyceln können.
  • Spenden Sie Bücher, die Sie gelesen haben, an lokale Bibliotheken oder Schulen.
  • Organisieren Sie einen Tausch mit Freunden, um Dinge weiterzugeben, die Sie nicht mehr benötigen.

In Untersteinach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Durch gemeinschaftliche Anstrengungen können wir alle dazu beitragen, unsere Stadt sauberer und nachhaltiger zu gestalten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Wallenfels gerne zur Verfügung.