Entsorgung in Mainburg
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Mainburg und Rudelzhausen. Informieren Sie sich!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mainburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Rudelzhausen, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Rudelzhausen
Regensburger Straße 23a
84104 Rudelzhausen
Telefon: 08752 869762
Email: [email protected]
Fax: 08752 8687-20
Webseite: www.gemeinde-rudelzhausen.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof in Rudelzhausen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Alteisen
- Altholz
- Altkleider und Schuhe
- Bauschutt*
- Elektro-Kleingeräte
- Fernseher
- Glas
- Energiesparlampen
- Kork
- Haushaltsbatterien
* Bauschutt und Sperrmüll können gegen Gebühr entsorgt werden.
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Mainburg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider und Schuhe entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, die regelmäßig in der Stadt stattfinden.
Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Farben oder Batterien entsorgen möchten, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Der Recyclinghof in Rudelzhausen bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich im Voraus über die genauen Annahmebedingungen.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie die kommunalen Abholservices nutzen. Diese bieten regelmäßige Abholungen für Sperrmüll an, die in der Regel im Frühjahr und Herbst stattfinden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein persönliches Erlebnis: Letztes Jahr habe ich beim Frühjahrsputz einige alte Möbelstücke gefunden, die ich nicht mehr benötigte. Ich entschied mich, den lokalen Entrümpelungsdienst zu beauftragen. Die Mitarbeiter waren freundlich und effizient, und ich war überrascht, wie schnell mein Raum wieder aufgeräumt war. Es fühlte sich großartig an, Platz zu schaffen und gleichzeitig sicherzustellen, dass meine alten Möbel umweltgerecht entsorgt wurden.
In Mainburg gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über solche Programme, um aktiv zur Abfallvermeidung in Ihrer Gemeinde beizutragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Mainburg gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Rudelzhausen und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -vermeidung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.