Entsorgungsmöglichkeiten in Kelheim
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Kelheim: Recycling, Textilspende und spezielle Abfallentsorgung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kelheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Kelheim befindet sich in Altmannstein. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Altmannstein
Bahnhofstraße 37
93336 Altmannstein
Telefon: 08421/70-0
Fax: 08421/70-329
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Im Recyclinghof Altmannstein werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Dosen
- Elektrogeräte
- Flachglas
- Folien
- Flaschenglas
- Kartonagen
- Korken
- Sperrmüll
Spezielle Entsorgung:
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Kelheim gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die nächsten Sammelaktionen oder spezielle Entsorgungsstellen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle:
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Kelheim kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Warum ist die richtige Entsorgung wichtig?
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Energie und Ressourcen durch Recycling eingespart werden können? Indem wir Abfälle richtig entsorgen, tragen wir aktiv zum Schutz unserer Umwelt und zur Reduzierung von Müll bei.
Recycling-Programme:
In Kelheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Kelheim zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, um umweltbewusst zu handeln und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Altmannstein gerne zur Verfügung.