Entsorgung und Recycling in Abensberg
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Abensberg: Recycling, Textilspenden und Informationen zu Abfallvermeidung.

Entsorgungsdienste in Abensberg
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Abensberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Abensberg ist der Recyclinghof Pförring. Die Adresse lautet:
Am Bauhof
85104 Pförring
Telefon: 08421/70-0
Fax: 08421/70-329
Webseite: www.landkreis-eichstaett.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
Sommerzeit:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Winterzeit:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Pförring nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Dosen
- Elektrogeräte
- Flachglas
- Folien
- Flaschenglas
- Holz AI – AIII
- Kartonagen
- Korken
- Neon-Röhren
- PU-Schaumdosen
- Schrott
- Sperrmüll
- Tonerpatronen
Wie kann ich Textilien entsorgen?
In Abensberg gibt es mehrere Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen bieten Sammelcontainer an, in denen Sie Ihre alten Kleidung und Textilien abgeben können. Diese werden dann entweder wiederverwendet oder recycelt.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, gibt es spezielle Sammelaktionen. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung oder auf der Webseite des Landkreises über die nächsten Termine und Standorte.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Abensberg gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?
Die Stadt Abensberg bietet regelmäßige Abholungen für sperrige Gegenstände an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfälle mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, im Voraus bei der Stadtverwaltung nachzufragen.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 12 Millionen Tonnen Abfall recycelt werden? Das entspricht etwa 70% des gesamten Abfalls! Recycling trägt nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern spart auch Ressourcen und Energie.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Abensberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken fördern. Informieren Sie sich über aktuelle Programme in Ihrer Nähe!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Abensberg besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten!