Entsorgung und Recycling in Attenhofen
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Attenhofen.

Entsorgungsdienste in Attenhofen
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Attenhofen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Attenhofen befindet sich in Rudelzhausen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rudelzhausen
Regensburger Straße 23a
84104 Rudelzhausen
Telefon: 08752 869762
Email: [email protected]
Fax: 08752 8687-20
Webseite: www.gemeinde-rudelzhausen.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Alteisen
- Altholz
- Altkleider und Schuhe
- Bauschutt*
- Elektro-Kleingeräte
- Fernseher
- Glas
- Energiesparlampen
- Kork
- Haushaltsbatterien
- Neonröhren
- Papier, Kartonagen
- Speisefette, Speiseöle
- Sperrmüll*
* gegen Gebühr
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Textilien sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Hilfe an und kümmern sich um die gesamte Abwicklung.
Bulky Items & Construction
Die Gemeinde bietet auch spezielle Dienstleistungen für die Abholung von Sperrmüll an. Diese Abholung kann in bestimmten Abständen organisiert werden. Bitte informieren Sie sich bei der Gemeinde über die genauen Termine und Bedingungen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie Gegenstände, die noch in gutem Zustand sind, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recycling ist eine großartige Möglichkeit, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Recycling-Programme
In Attenhofen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Umwelt beitragen, sondern auch lernen, wie Sie Abfall vermeiden und Ressourcen effizient nutzen können.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsoptionen in Attenhofen zu finden. Bei weiteren Fragen stehen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Rudelzhausen gerne zur Verfügung.