Entsorgung und Recycling in Deisenhausen
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Deisenhausen: Recycling, spezielle Abfallentsorgung und Umweltschutzinitiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Deisenhausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Deisenhausen sauber und lebenswert bleibt.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Deisenhausen befindet sich in Krumbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Krumbach
Bahnhofstraße 124
86381 Krumbach
Telefon: 08221/95-456
Fax: 08221/95-480
Email: [email protected]
Webseite: www.kaw.landkreis-guenzburg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
März – November
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:30 Uhr
Dezember – Februar
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Glas Behälterglas (weiß, grün, braun)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte, Bildschirme, Haushaltskleingeräte)
- Leuchtstofflampen
- Sperrschrott
- Stoffgleiche Nichtverpackungen (Hartplastik)
- Altholz vom Innenbereich
- Bauschutt (Gasbetonsteine)
- Sperrmüll
- Pflanzliche Abfälle (z.B. Baum-/Strauchschnitt, Grüngut)
- Altfett
- Altreifen (max. 22 Zoll)
- PUR-Schaumdosen
- (Trocken-)Batterien
- CDs, DVDs
- Tonerkartuschen
- Altkleider, Altschuhe
- Verkaufsverpackungen
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung oder Schuhe, die Sie nicht mehr tragen? In Deisenhausen gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Abholungen sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus anmelden. Informieren Sie sich über die genauen Bedingungen und Termine.
Wenn Sie größere Bauprojekte planen, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Fragen Sie bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen nach, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Recycling so wichtig ist? Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Unterschied machen!
Recycling-Programme
In Deisenhausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die Ihnen helfen, noch umweltbewusster zu leben.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Denken Sie daran, Produkte mit weniger Verpackung zu kaufen oder wiederverwendbare Alternativen zu nutzen. Jeder kleine Schritt zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Deisenhausen besser zu verstehen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!