Entsorgung in Dürrlauingen

Entdecken Sie die Abfallentsorgungsmöglichkeiten in Dürrlauingen für eine saubere und nachhaltige Umwelt.

Dürrlauingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dürrlauingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle korrekt zu entsorgen und somit einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umgebung zu leisten.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Dürrlauingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Dürrlauingen

Konzenberger Straße

89350 Dürrlauingen

Telefon: 08221/95-456

Fax: 08221/95-480

Email: [email protected]

Webseite: www.kaw.landkreis-guenzburg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Geschlossen

Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Glas Behälterglas (weiß, grün, braun)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte, Bildschirme)
  • Leuchtstofflampen
  • Sperrschrott
  • Stoffgleiche Nichtverpackungen (Hartplastik)
  • Bauschutt
  • Pflanzliche Abfälle (z.B. Baum-/Strauchschnitt, Grüngut)
  • Altfett
  • (Trocken-)Batterien

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Dürrlauingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Dürrlauingen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Rohstoffen verringert. Zudem hilft es, die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren.

In Dürrlauingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Dürrlauingen zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Stadt sauber und lebenswert bleibt.