Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Röfingen

Entdecken Sie wichtige Informationen zur Abfallentsorgung und Recycling in Röfingen für eine saubere Umwelt.

Röfingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Röfingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Röfingen befindet sich in Burgau. Der Recyclinghof Burgau ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Burgau
Industriestraße 34, Kreisbauhof
89331 Burgau

Telefon: 08221/95-456
Fax: 08221/95-480
Email: [email protected]
Webseite: www.kaw.landkreis-guenzburg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Glas (Behälterglas in weiß, grün, braun)
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte, Bildschirme, Haushaltskleingeräte)
  • Leuchtstofflampen
  • Sperrschrott
  • Bauschutt
  • Pflanzliche Abfälle (z.B. Baum-/Strauchschnitt, Grüngut)
  • Altfett
  • (Trocken-)Batterien
  • CDs, DVDs
  • Tonerkartuschen
  • Verkaufsverpackungen

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Röfingen gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Farben, ist eine spezielle Entsorgung notwendig. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die entsprechenden Sammelstellen oder spezielle Abholaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Voluminöse Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. In vielen Fällen können Sie einen Container oder eine Mülltonne für größere Abfälle anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es lohnt sich, im Vorfeld Informationen einzuholen, um Überraschungen zu vermeiden.

Tipps zur Entrümpelung

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
  • Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Habe ich das in den letzten 12 Monaten benutzt?"
  • Spenden Sie Gegenstände, die noch in gutem Zustand sind, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.

Recycling-Programme

In Röfingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit diesen Themen befassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien nicht nur zur Sauberkeit unserer Stadt beitragen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um aktiv an der Abfallvermeidung und -entsorgung in Röfingen teilzunehmen!