Entsorgung und Recycling in Landsberied
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Landsberied für eine nachhaltige Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Landsberied! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Landsberied zu erfahren.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Landsberied befindet sich in Sulzemoos. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Sulzemoos
Ohmstraße 24, Ziegelstadel
85254 Sulzemoos
Telefon: 08131/ 74-0
Fax: 08131/ 7411-701
Webseite: www.landratsamt-dachau.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Batterien, Akkus
- Bauschutt (*)
- CDs
- Elektrogeräte, Elektronikschrott
- Flachglas (*)
- Flaschenkorken
- Gartenabfälle
- Glas
- Holz (*)
- Kerzenwachs
- Kleider, Schuhe
- Küchenfette
- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, LEDs
- Metalle
- Papier, Karton
- PU-Schaumdosen
- Reifen (PKW-Reifen ohne Felge) (*)
- Sperrmüll (*)
- Tonerkartuschen
- Verpackungen
* gegen Gebühr!
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu den entsprechenden Sammelstellen bringen, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Raum schnell und effizient zu entrümpeln.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie behalten möchten und was nicht.
- Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen, aber noch in gutem Zustand sind.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.
Durch diese Maßnahmen tragen Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihres Zuhauses bei, sondern auch zur Reduzierung von Abfall in unserer Gemeinde.
Recycling-Programme
In Landsberied gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen.
Es ist wichtig, dass wir alle Strategien zur Abfallvermeidung in unserem Alltag umsetzen. Dazu gehört, bewusster einzukaufen, Mehrwegprodukte zu verwenden und Abfälle richtig zu trennen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Landsberied besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Vielen Dank für Ihr Engagement für eine saubere und nachhaltige Gemeinde!