Entsorgung und Recycling in Jesenwang

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Jesenwang und Umgebung. Informieren Sie sich jetzt!

Jesenwang

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Jesenwang! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. In Jesenwang haben Sie Zugang zu verschiedenen Entsorgungsdiensten, die Ihnen helfen, Ihren Müll umweltfreundlich zu verwalten.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Jesenwang ist der Recyclinghof in Merching. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Merching

Steindorfer Straße

86504 Merching

Telefon: 08251/86 16 7-18

Webseite: www.lra-aic-fdb.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind:

Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist!

Folgende Materialien werden am Recyclinghof in Merching angenommen:

  1. Altpapier, Pappe, Kartonagen
  2. Elektro-Schrott Gruppe 2
  3. Elektro-Schrott Gruppe 5
  4. Elektroaltgeräte
  5. Altholz (kein Außenbereichholz)
  6. Eisenschrott
  7. Glas
  8. Hartplastik
  9. Sperrmüll
  10. Altbrillen

Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Textilien sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Merching wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die komplette Entsorgung und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon könnten viele Materialien recycelt werden, um wertvolle Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schützen. Recycling ist nicht nur gut für die Natur, sondern auch für unsere Gemeinschaft, da es Arbeitsplätze schafft und die lokale Wirtschaft stärkt.

In Jesenwang gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Programme zur Förderung von Recycling und zur Sensibilisierung der Bürger für nachhaltige Praktiken. Es ist wichtig, dass wir alle zusammenarbeiten, um unsere Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Jesenwang einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Merching und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung in Ihrer Gemeinde. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!