Entsorgung in Hattenhofen
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Hattenhofen für umweltfreundliche Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hattenhofen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Pfaffenhofen an der Glonn, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Recyclinghof Pfaffenhofen an der Glonn
Gerda-Hasselfeldt-Ring
85235 Pfaffenhofen an der Glonn
Telefon: 08131/ 74-0
Fax: 08131/ 7411-701
Webseite: www.landratsamt-dachau.de
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Batterien, Akkus
- Bauschutt
- Elektrogeräte, Elektronikschrott
- Gartenabfälle
- Glas
- Kleider, Schuhe
- Metalle
- Papier, Karton
- Sperrmüll
- Verpackungen
* Einige Materialien, wie Bauschutt und Sperrmüll, können gegen Gebühr entsorgt werden.
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hattenhofen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft gemeinnützigen Organisationen zugute.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sie zum Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus auflösen möchten.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle haben, die Sie nicht selbst transportieren können, informieren Sie sich über die kommunalen Abholtermine. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien verringert. Dies hilft nicht nur, die Umwelt zu schonen, sondern reduziert auch den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
Recycling-Programme:
In Hattenhofen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken gestärkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hattenhofen gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Pfaffenhofen an der Glonn und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Bei Fragen oder Unsicherheiten zur Abfallentsorgung stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.