Entsorgungsmöglichkeiten in Zolling
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Zolling für eine nachhaltige Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Zolling! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Zolling zu erfahren.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Zolling. Der Recyclinghof Zolling ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Zolling
Bachstraße 6
85406 Zolling
Telefon: 08167/ 955232
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Sperrmüllholz
- CDs, DVDs und Hüllen
- Elektro- und Elektronikschrott (Haushaltsklein- bzw. -großgeräte, Bildschirme)
- Fett (Speiseöl, Backfett etc.)
- Gartenabfälle (kleine Mengen)
- Glas
- Haushaltsbatterien
- Papier, Kartonagen
- Korken
- Leuchtstoffröhren
- Schrott
- Sperrmüll* (gegen Gebühr)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Zolling verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Zolling lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten oft eine umfassende Lösung für die Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und Möbeln an.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir unsere Abfälle richtig entsorgen, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei!
In Zolling gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Bemühungen teilnehmen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Zolling einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde zu leisten.