Entsorgung in Haag an der Amper
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Haag an der Amper: Recycling, Abfallvermeidung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Entsorgungsdienste in Haag an der Amper
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Haag an der Amper. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung beitragen, um unsere Umwelt zu schützen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Haag. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Haag
In der Stockwiese 64
85410 Haag an der Amper
Telefon: 08167/ 9501987
Webseite: www.allershausen.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Elektroschrott
- Altholz (kein Außenholz, nur unbehandeltes Holz)
- Grüngut
- Alteisen
- Problemmüll
- Bauschutt* (gegen Gebühr)
- Baum- und Strauchschnitt
- Tintenpatronen, Tonerkartuschen
- CD’s, DVD’s
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Haag an der Amper verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an den Recyclinghof bringen oder spezielle Sammelaktionen in der Region nutzen.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Hilfe an und sorgen dafür, dass der Abfall umweltgerecht entsorgt wird.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Gemeinde bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von sperrigen Gegenständen an. Diese Abholungen sind in der Regel im Rahmen von bestimmten Terminen möglich. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Daten und Bedingungen.
Für Bauabfälle können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie helfen nicht nur bei der ordnungsgemäßen Entsorgung, sondern auch bei der Wiederverwertung von Materialien.
Recycling-Programme
In Haag an der Amper gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu minimieren. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die den Bürgern helfen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Haag an der Amper besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und -entsorgung teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zu unserer Umwelt leisten.