Recyclingmöglichkeiten in Neunkirchen am Brand

Entsorgungsinformationen für Neunkirchen am Brand: Recyclinghof, Abfallarten, Tipps zur umweltgerechten Entsorgung.

Neunkirchen am Brand

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Neunkirchen am Brand! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Neunkirchen am Brand ist der Recyclinghof VG Uttenreuth. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof VG Uttenreuth
Gräfenberger Straße 59
91054 Buckenhof
Telefon: 09131/ 71570
Webseite: www.erlangen-hoechstadt.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Bauschutt, Keramik
  • Elektro-Kleingeräte (z. B. Mixer)
  • Garten- und Grünabfälle (kein Fallobst)
  • Gerätebatterien
  • Hohlglas (farbsortiert)
  • Metall
  • Porzellanabfall
  • Schuhe, Textilien
  • Verpackungsabfälle
  • Verpackungspapier, Kartonagen

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Neunkirchen am Brand verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien loswerden möchten, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern oder bei sozialen Einrichtungen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen zugutekommt.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof VG Uttenreuth wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Haushaltsgegenstände oder wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räume zu entrümpeln und die Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Wenn Sie sperrige Gegenstände haben, die Sie nicht selbst transportieren können, bietet die Stadt Neunkirchen am Brand auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostengünstig und helfen Ihnen, Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals können alte Möbel oder Haushaltsgegenstände anderen Menschen Freude bereiten. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, Dinge zu recyceln, anstatt sie einfach wegzuwerfen. Dies schont die Umwelt und reduziert den Abfall.

In Neunkirchen am Brand gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in Neunkirchen am Brand zahlreiche Möglichkeiten gibt, Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs VG Uttenreuth und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling leisten kann.