Recyclingmöglichkeiten in Egloffstein
Entdecken Sie die Abfallentsorgungsdienste in Egloffstein: Recyclinghof, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen.

Entsorgungsdienste in Egloffstein
Die Stadt Egloffstein bietet ihren Bürgern eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Abfallentsorgung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Eckental, der eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen darstellt.
Recyclinghof Eckental
Schnaittacher Straße 33
90542 Eckental-Eschenau
Telefon: 09126/ 9104
Webseite: www.erlangen-hoechstadt.de
Öffnungszeiten:
- Montag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Bauschutt, Keramik
- CD’s
- Dosenschrott
- Elektro-Kleingeräte (z. B. Mixer)
- Elektro-Schrott*
- Flachglas
- Folien, Hohlkörper
- Frittierfett, -öl
- Garten- und Grünabfälle (kein Fallobst)
- Gerätebatterien
- Haushalts- und Kühlgeräte*
- Hohlglas (farbsortiert)
- Innen-Holz (unbehandelt/behandelt)
- Kabel
- Metall
- Porzellanabfall
- Schuhe, Textilien
- Styropor
- Verpackungsabfälle
- Verpackungspapier, Kartonagen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Egloffstein verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Es ist wichtig, dass die Textilien sauber und tragbar sind, um sicherzustellen, dass sie einen positiven Einfluss haben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie am Recyclinghof Eckental abgegeben werden, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen helfen können, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entfernen. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie umziehen oder einfach nur Platz schaffen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von Möbeln oder großen Elektrogeräten. Alternativ können Container oder Mülltonnen gemietet werden, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum korrektes Recycling wichtig ist
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Ressourcen geschont und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, reduziert. Ein persönliches Beispiel: Als ich kürzlich meinen alten Fernseher entsorgt habe, war ich überrascht, wie viele Teile wiederverwendet werden können. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass ich zur Reduzierung von Abfall beitrage.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Egloffstein gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und spezielle Sammelaktionen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Egloffstein ihren Bürgern zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Durch die Nutzung dieser Dienste tragen Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Gemeinde bei, sondern auch zum Schutz unserer Umwelt.