Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Effeltrich

Effeltrich bietet umweltbewusste Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung für Bürger.

Effeltrich
Entsorgungsdienste in Effeltrich

Entsorgungsdienste in Effeltrich

Effeltrich ist eine charmante Gemeinde, die sich umweltbewusst zeigt und ihren Bürgern verschiedene Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Baiersdorf, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Standort der Entsorgungsstelle

Die Adresse des Recyclinghofs in Baiersdorf lautet:

Recyclinghof Baiersdorf
An der Erlanger Straße 2
91083 Baiersdorf
Telefon: 09131/ 71570

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: 13:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch: 13:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof in Baiersdorf nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Bauschutt, Keramik
  • CD’s
  • Dosenschrott
  • Elektro-Kleingeräte (z. B. Mixer)
  • Elektro-Schrott*
  • Flachglas
  • Folien, Hohlkörper
  • Frittierfett, -öl
  • Garten- und Grünabfälle (kein Fallobst)
  • Gerätebatterien
  • Hohlglas (farbsortiert)
  • Innen-Holz (unbehandelt/behandelt)
  • Kabel
  • Metall
  • Porzellanabfall
  • Schuhe, Textilien
  • Styropor
  • Verpackungsabfälle
  • Verpackungspapier, Kartonagen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Effeltrich verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen gleichzeitig bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu den entsprechenden Sammelstellen bringen, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in der Region zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Wohnraum schnell und effizient zu entrümpeln.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von großen Gegenständen, wie Möbeln oder Elektrogeräten, bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die Möglichkeiten der Abholung von Sperrmüll.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um gebrauchte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.
  • Recyceln Sie Materialien, wo immer es möglich ist, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme

In Effeltrich gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Informieren Sie sich über die Programme, die in Ihrer Gemeinde angeboten werden, um aktiv an der Abfallvermeidung und -trennung teilzunehmen.

Durch präventive Strategien, wie z. B. den Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder die Nutzung von Mehrwegbehältern, können Sie ebenfalls einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten.

Zusammen können wir Effeltrich zu einem saubereren und umweltfreundlicheren Ort machen. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie aktiv zur Abfallvermeidung und -entsorgung bei.