Recyclingmöglichkeiten in Dormitz

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Dormitz: Recycling, Sonderentsorgung und Abfallvermeidung für eine saubere Umwelt.

Dormitz

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dormitz. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Dormitz befindet sich in der VG Uttenreuth. Die Adresse lautet:

Recyclinghof VG Uttenreuth
Gräfenberger Straße 59
91054 Buckenhof

Telefon: 09131/ 71570

Webseite: www.erlangen-hoechstadt.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden an der Recyclingstation angenommen:

  • Bauschutt, Keramik
  • CD’s
  • Dosenschrott
  • Elektro-Kleingeräte (z. B. Mixer)
  • Elektro-Schrott*
  • Flachglas
  • Folien, Hohlkörper
  • Frittierfett, -öl
  • Garten- und Grünabfälle (kein Fallobst)
  • Gerätebatterien
  • Hohlglas (farbsortiert)
  • Innen-Holz (unbehandelt/behandelt)
  • Kabel
  • Metall
  • Porzellanabfall
  • Schuhe, Textilien
  • Styropor
  • Verpackungsabfälle
  • Verpackungspapier, Kartonagen

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Dormitz verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof VG Uttenreuth abgeben. Dort gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Dormitz lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie eine größere Menge an Abfall haben, die nicht in die regulären Mülltonnen passt.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall produzieren. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls, den Sie entsorgen möchten.

Recycling-Programme

In Dormitz gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung und -vermeidung zu schärfen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall in unserer Stadt beitragen.

Zusätzlich werden verschiedene Strategien zur Abfallvermeidung gefördert. Dazu gehören beispielsweise Workshops zur richtigen Mülltrennung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Indem Sie sich an diesen Initiativen beteiligen, können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft ausüben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Dormitz zu nutzen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten.