Recyclingmöglichkeiten in Ottenhofen

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Ottenhofen: Recycling, Abfallvermeidung und umweltfreundliche Entsorgungstipps.

Ottenhofen

Entsorgungsdienste in Ottenhofen

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Ottenhofen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Gemeinde. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Ottenhofen:

Recyclinghof Ottenhofen

Raiffeisenstraße 6

85570 Ottenhofen

Telefon: 08122/ 58-1222

Fax: 08122/ 58-1142

Webseite: www.landkreis-erding.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Monat:

Januar, Februar, Mai, Juni, Juli, August, September, Dezember:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

März, April, Oktober, November:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Ottenhofen werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Alteisen
  • Altkleider
  • CD’s, DVD’s
  • Dosen
  • Energiesparlampen, LEDs
  • Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
  • Glas in 3 Farben
  • Haushaltsbatterien
  • unbehandeltes Holz bis 1 cbm
  • Kabel, Buntmetalle
  • Kerzenwachs
  • Kfz-Batterien
  • Kunststofffolien
  • Naturkorken
  • Papier, Kartonagen
  • Speiseöle, -fette
  • Tonerkartuschen/-patronen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ottenhofen verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle an, um sicherzustellen, dass diese umweltgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Gemeinde Ottenhofen bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von sperrigen Gegenständen an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie einen Abholtermin vereinbaren. Alternativ können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

Für komplexere Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Firmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle ordnungsgemäß und umweltfreundlich entsorgt werden. Sie helfen nicht nur bei der Trennung von Materialien, sondern auch bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Recycling-Programme

In Ottenhofen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung über die Bedeutung des Recyclings aufgeklärt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Ottenhofen eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.