Recyclingmöglichkeiten in Eitting
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Eitting für Abfälle und Wertstoffe. Nachhaltigkeit fördern!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eitting! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Unser Ziel ist es, Ihnen den Zugang zu den Entsorgungsdiensten zu erleichtern und Ihnen zu helfen, Ihren Haushalt nachhaltig zu gestalten.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Eitting. Der Recyclinghof Eitting ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Eitting
Reisener Straße 27
85462 Eitting
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Alteisen
- Altkleider
- Bauschutt bis 100 Liter
- CD’s, DVD’s
- Dosen
- Energiesparlampen und LEDs
- Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
- Glas in 3 Farben
- Haushaltsbatterien
- Kabel, Buntmetalle
- Kerzenwachs
- Kfz-Batterien
- Kunststofffolien
- Naturkorken
- Papier, Kartonagen
- Speiseöle, -fette
- Tonerkartuschen/-patronen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eitting verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie Platz schaffen oder umziehen möchten.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Anforderung von Containern oder Mülltonnen für größere Abfälle. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein weiterer Tipp zur Reduzierung von Abfall ist das Verschenken oder Spenden von nicht mehr benötigten Gegenständen. Überlegen Sie, ob Freunde oder Nachbarn Interesse an Ihren alten Möbeln oder Haushaltsgegenständen haben. Auch Online-Plattformen bieten eine einfache Möglichkeit, Dinge weiterzugeben.
Recycling-Programme
Eitting engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme zur Förderung der Abfallvermeidung und zur Sensibilisierung der Bürger für nachhaltige Praktiken. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu lernen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Eitting zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und denken Sie daran, dass jeder Beitrag zur Abfallvermeidung zählt. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und einen nachhaltigen Lebensstil fördern.