Entsorgungsmöglichkeiten in Titting

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Titting: Recyclinghof, Wertstoffe, Textilspenden und lokale Dienstleistungen.

Titting

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Titting! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, speziellen Entsorgungsoptionen und weiteren Dienstleistungen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Titting ist der Recyclinghof Titting. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Titting
Am Bauhof
85135 Titting
Telefon: 08421/70-0
Fax: 08421/70-329
Webseite: www.landkreis-eichstaett.de

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Titting sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr (Februar – Oktober)
  • Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr (November – Januar)
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Titting nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Elektrogeräte
  • Flachglas
  • Folien
  • Holz AI – AIII
  • Holz AIV
  • Kartonagen
  • Korken
  • Neon-Röhren
  • PU-Schaumdosen
  • Schrott
  • Sperrmüll
  • Tonerpatronen

Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien?

Ja, in Titting gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung oder auf der Webseite des Landkreises Eichstätt über die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten.

Gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösungen?

Ja, in Titting gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Die Stadt Titting bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Energieverbrauch senkt und die Umweltbelastung verringert. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Titting gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote, um aktiv an der Verbesserung der Umwelt in Ihrer Gemeinde teilzunehmen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Titting besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.