Entsorgung und Recycling in Wettstetten

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Wettstetten, einschließlich Recycling, spezielle Abfallentsorgung und Dienstleistungen.

Wettstetten

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wettstetten. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, speziellen Entsorgungsoptionen und weiteren Dienstleistungen, die Ihnen helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Wettstetten ist der Recyclinghof Wettstetten. Dieser befindet sich am Reauer Weg 5, 85139 Wettstetten. Für Fragen oder weitere Informationen können Sie uns unter der Telefonnummer 08421/70-0 erreichen. Alternativ steht Ihnen auch die Faxnummer 08421/70-329 zur Verfügung.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 – 11:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:30 – 12:30 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Dosen
  • Elektrogeräte
  • Flachglas
  • Folien
  • Flaschenglas
  • Holz AI – AIII
  • Kartonagen
  • Korken
  • Neon-Röhren
  • PU-Schaumdosen
  • Schrott
  • Sperrmüll
  • Tonerpatronen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wettstetten verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelaktionen, die regelmäßig in Wettstetten stattfinden, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu finden.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Wettstetten verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Termine für die Abholung von Sperrmüll, die regelmäßig in der Stadt stattfinden.

Wenn Sie kurzfristig einen Container oder eine Mülltonne benötigen, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Viele lokale Entsorgungsunternehmen bieten Containerdienste an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Kosten können je nach Größe des Containers und Dauer der Miete variieren, daher ist es ratsam, im Voraus zu planen und Angebote einzuholen.

Warum korrektes Recycling wichtig ist

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch das Recycling werden wertvolle Ressourcen geschont und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, reduziert. Zudem trägt korrektes Recycling zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei und fördert eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Recycling-Programme

In Wettstetten gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine bessere Abfallwirtschaft und Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung und -trennung teilzunehmen.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu reduzieren. Dazu gehören Informationskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Praktiken in ihren Alltag zu integrieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Wettstetten besser zu verstehen und aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beizutragen.