Entsorgung und Recycling in Pförring

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Pförring.

Pförring

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Pförring! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum in Pförring?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum ist der Recyclinghof Pförring, der sich an folgender Adresse befindet:

Recyclinghof Pförring
Am Bauhof
85104 Pförring
Telefon: 08421/70-0
Fax: 08421/70-329
Webseite: www.landkreis-eichstaett.de

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:

Sommerzeit:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Winterzeit:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Pförring nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Dosen
  • Elektrogeräte
  • Flachglas
  • Folien
  • Flaschenglas
  • Holz AI – AIII
  • Kartonagen
  • Korken
  • Neon-Röhren
  • PU-Schaumdosen
  • Schrott
  • Sperrmüll
  • Tonerpatronen

Was ist mit speziellen Entsorgungsoptionen?

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Zudem ist es wichtig, gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Diese sollten nicht im normalen Müll landen, sondern an speziellen Sammelstellen abgegeben werden.

Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden, die Ihnen helfen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entfernen. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Stadt Pförring bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Ein guter Tipp zur Entrümpelung ist, regelmäßig zu überprüfen, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen. Fragen Sie sich: "Habe ich dieses Teil im letzten Jahr benutzt?" Wenn nicht, könnte es Zeit sein, es zu spenden oder zu recyceln. Auch das Verschenken von Gegenständen an Freunde oder Nachbarn kann eine gute Möglichkeit sein, Platz zu schaffen und gleichzeitig anderen zu helfen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Pförring engagiert sich aktiv in verschiedenen Recyclinginitiativen. Diese Programme zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, mehr über nachhaltige Praktiken zu lernen und wie Sie Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern können.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!