Entsorgung und Recycling in Oberdolling
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Oberdolling, einschließlich Recycling, Wertstoffen und Abholservices.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberdolling. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, speziellen Entsorgungsoptionen und weiteren Dienstleistungen, die Ihnen helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Oberdolling:
Recyclinghof Oberdolling
Unterdolling, Bauschuttdeponie
85129 Oberdolling
Telefon: 08421/70-0
Fax: 08421/70-329
Webseite: www.landkreis-eichstaett.de
Öffnungszeiten:
März – Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 16:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
November – Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Angenommene Wertstoffe:
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Elektrogeräte
- Flachglas
- Folien
- Flaschenglas
- Holz AI – AIII
- Kartonagen
- Korken
- Neon-Röhren
Zusätzlich zu den oben genannten Wertstoffen gibt es spezielle Entsorgungsoptionen für bestimmte Materialien. Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Oberdolling verschiedene Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese ordnungsgemäß zu entsorgen. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll landen und sollten direkt zum Recyclinghof gebracht werden. Hier können Sie sicherstellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Müll selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
In Oberdolling gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung des Recyclings aufzuklären. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur lernen, wie Sie Abfall reduzieren können, sondern auch aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Oberdolling besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.