Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Egweil
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Egweil, inklusive Recyclinghof, akzeptierte Materialien und spezielle Dienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Egweil. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, den akzeptierten Materialien sowie speziellen Entsorgungsdiensten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Anleitung zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen können.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Egweil:
Recyclinghof Egweil
An der Kläranlage
85116 Egweil
Telefon: 08421/70-0
Fax: 08421/70-329
Webseite: www.landkreis-eichstaett.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Monat:
November:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 16:30 – 17:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:30 – 11:30 Uhr
Dezember – März:
Samstag: 09:30 – 11:30 Uhr
April – Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 17:30 – 18:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:30 – 11:30 Uhr
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof Egweil werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Dosen
- Elektrogeräte
- Folien
- Flaschenglas
- Korken
- Neon-Röhren
- PU-Schaumdosen
- Schrott
- Tonerpatronen
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Egweil verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Zusätzlich bieten lokale Dienstleister Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an. Diese können Ihnen helfen, größere Mengen an Abfall oder alte Möbel umweltgerecht zu entsorgen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen gibt es kommunale Sammeldienste, die regelmäßig in Egweil stattfinden. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loszuwerden.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es empfiehlt sich, im Voraus Angebote einzuholen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Warum korrektes Recycling wichtig ist
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umwelt schont. Zudem trägt korrektes Recycling zur Reduzierung von Abfall und zur Minimierung von Deponien bei. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir unsere Abfälle richtig trennen und entsorgen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Egweil gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Informationen zu effektiven Abfallvermeidungsstrategien. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Egweil zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling bietet. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.