Entsorgung in Pliening
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Pliening, einschließlich Recyclinghof Finsing und Spendenmöglichkeiten.

Entsorgungsdienste in Pliening
In der Gemeinde Pliening ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Finsing, der eine Vielzahl von Materialien annimmt und den Bürgern hilft, ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Wo befindet sich der nächste Recyclinghof?
Der Recyclinghof Finsing ist leicht zu erreichen und befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Finsing
Am Steinfeld
85464 Finsing
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
März – Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 17:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
November – Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 16:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Finsing nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Alteisen
- Altkleider
- Bauschutt bis 100 Liter
- CD’s, DVD’s
- Dosen
- Energiesparlampen und LEDs
- Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
- Glas in 3 Farben
- Hartkunststoffe aus PE/PP
- Haushaltsbatterien
- unbehandeltes Holz bis 1 cbm
- Kabel, Buntmetalle
- Kerzenwachs
- Kfz-Batterien
- Kunststofffolien
- Naturkorken
- Papier, Kartonagen
- Speiseöle, -fette
- Sperrmüll & Sperrholz, gebührenpflichtig
- Tonerkartuschen/-patronen
Wie kann ich Textilien spenden?
In Pliening gibt es mehrere Möglichkeiten, alte Kleidung und Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen bieten Sammelcontainer an, in denen Sie Ihre nicht mehr benötigten Kleidungsstücke abgeben können. Diese Spenden helfen bedürftigen Menschen und tragen zur Reduzierung von Abfall bei.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Für gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Farben oder Batterien gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Finsing bietet spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle an, die regelmäßig stattfinden. Informieren Sie sich auf der Webseite des Landkreises Erding über die nächsten Termine.
Was ist mit Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen?
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Pliening kommunale Sammelaktionen an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt und ermöglichen es den Bürgern, große Möbelstücke und andere große Abfälle kostenlos abzugeben. Alternativ können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Was sind die Recyclingoptionen im Recyclinghof Finsing?
Der Recyclinghof Finsing bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für die Umwelt zu treffen.
Gibt es lokale Recyclinginitiativen?
In Pliening gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für die Bedeutung einer nachhaltigen Abfallwirtschaft.
Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Um Abfall zu vermeiden, können Sie einfache Maßnahmen ergreifen, wie den Kauf von Produkten mit weniger Verpackung, die Verwendung von Mehrwegbehältern und die Teilnahme an lokalen Recyclingprogrammen. Jeder Beitrag zählt und hilft, unsere Umwelt zu schützen.
Indem Sie sich an die örtlichen Entsorgungsdienste halten und aktiv an Recyclinginitiativen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, Pliening sauber und lebenswert zu halten. Ihre Verantwortung als Bürger ist entscheidend für eine nachhaltige Zukunft.