Entsorgung in Glonn
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Glonn: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Tipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Glonn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der nächstgelegenen Entsorgungsstelle, der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Glonn ist der Recyclinghof in Ebersberg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Ebersberg
Kumpfmühle 1
85560 Ebersberg
Wie kann ich den Recyclinghof erreichen?
Für Fragen oder weitere Informationen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 08092/8577 893 kontaktieren. Alternativ können Sie auch ein Fax an 08092/8577 894 senden oder die Webseite www.ebersberg.de besuchen.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Ebersberg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- CD’s
- Wachs
- Leuchtstoffröhren
- Altkleider
- Altglas
- Kleinelektrogeräte
- Großelektrogeräte
- Sperrmüll
- Holz
- Altmetall
- Hartplastik
- Gartenabfälle
- Papier, Kartonagen
- Leichtverpackungen
- Styropor
- Flachglas
- Bildschirme
- Kühlgeräte
- Altreifen
- Bauschutt
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Wenn Sie alte Kleidung haben, die Sie nicht mehr tragen, denken Sie daran, diese zu spenden. In Glonn gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen. Fragen Sie sich, wo Sie Ihre alten Kleidungsstücke abgeben können? Lokale Kleidercontainer sind eine gute Option.
Wie gehen Sie mit gefährlichen Abfällen um? Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten für gefährliche Stoffe, die oft in den Recyclinghöfen angeboten werden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Glonn gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Die Stadt Glonn bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder Bauabfälle haben, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Recycling und Verschenken von Gegenständen schaffen können? Hier sind einige Tipps:
- Gehen Sie durch Ihre Räume und identifizieren Sie Dinge, die Sie nicht mehr benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Glonn gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken zu schärfen. Fragen Sie sich, wie Sie zur Abfallvermeidung beitragen können? Kleine Änderungen in Ihrem Alltag können einen großen Unterschied machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Ebersberg gerne zur Verfügung.