Recyclingmöglichkeiten in Bruck

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Bruck: Standorte, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Recycling-Tipps.

Bruck

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bruck! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten, die akzeptierten Materialien und weitere nützliche Informationen.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Bruck befindet sich in Ebersberg:

Recyclinghof Ebersberg

Kumpfmühle 1

85560 Ebersberg

Telefon: 08092/8577 893

Fax: 08092/8577 894

Webseite: www.ebersberg.de

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

Folgende Materialien können am Recyclinghof Ebersberg abgegeben werden:

  • Altkleider
  • Altglas
  • Kleinelektrogeräte
  • Großelektrogeräte
  • Sperrmüll
  • Holz
  • Altmetall
  • Gartenabfälle
  • Papier, Kartonagen
  • Leichtverpackungen

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bruck verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider in speziellen Textilcontainern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Diese Materialien dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelstellen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Große Gegenstände und Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Bruck kommunale Abholservices an. Diese können Sie in Anspruch nehmen, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte bequem abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder andere große Mengen an Müll zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung oder Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme:

In Bruck gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren Müll besser zu trennen und zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über umweltfreundliche Strategien zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Bruck besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit unserer Stadt mitzuwirken. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!