Entsorgung in Oberpframmern

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Oberpframmern und Ebersberg für eine nachhaltige Umwelt.

Oberpframmern

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Oberpframmern. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Ebersberg, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Informationen zur Entsorgungsstelle in Ebersberg

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Oberpframmern ist der Recyclinghof Ebersberg. Die Adresse lautet:

Kumpfmühle 1

85560 Ebersberg

Telefon: 08092/8577 893

Fax: 08092/8577 894

Webseite: www.ebersberg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Ebersberg angenommen:

  • CD’s
  • Wachs
  • Leuchtstoffröhren
  • Altkleider
  • Altglas
  • Kleinelektrogeräte
  • Großelektrogeräte
  • Sperrmüll
  • Holz
  • Altmetall
  • Hartplastik
  • Gartenabfälle
  • Papier, Kartonagen
  • Leichtverpackungen
  • Styropor
  • Flachglas
  • Bildschirme
  • Kühlgeräte
  • Altreifen
  • Bauschutt

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Oberpframmern verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Ebersberg abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Gemeinde Oberpframmern bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Die genauen Termine und Modalitäten können Sie auf der Webseite der Gemeinde einsehen.

Wenn Sie größere Mengen an Bauabfällen haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe des Containers und der Dauer der Nutzung.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen

In Oberpframmern gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne seinen Teil dazu beiträgt, indem er Abfälle richtig trennt und recycelt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Oberpframmern gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Ebersberg und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.