Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Dachau

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Dachau für eine nachhaltige Stadt.

Dachau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dachau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Dachau legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und bietet zahlreiche Optionen für die Entsorgung von Wertstoffen und anderen Abfällen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Dachau-Webling, der Ihnen eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten bietet. Die Adresse lautet:

Webling 3N

85221 Dachau

Für Fragen zur Abfallentsorgung steht Ihnen das Bürgertelefon „Abfall“ unter der Nummer 08131-74-1463 / -1469 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Landratsamts Dachau: www.landratsamt-dachau.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 14:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem:

  • Verpackungen
  • Tonerkartuschen
  • Reifen
  • Sperrmüll
  • Metalle
  • Papier/Karton
  • Kühlgeräte
  • Glas
  • Gartenabfälle
  • Elektronikschrott

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Dachau verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern unterstützt auch Bedürftige in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Dachau auch kommunale Abholservices an. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen oder großen Mengen an Gartenabfällen bereitgestellt werden. Die Kosten hierfür können variieren, daher empfiehlt es sich, direkt bei der Stadtverwaltung nachzufragen.

Wussten Sie schon, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon könnten viele Materialien durch Recycling wiederverwertet werden. Ein bewusster Umgang mit Abfällen und die Nutzung von Recyclingmöglichkeiten tragen dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Dachau gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und Aufklärungskampagnen, die die Bürger über die richtige Entsorgung von Abfällen informieren. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall beitragen und die Umwelt schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Dachau Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.