Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Markt Indersdorf
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Markt Indersdorf für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Markt Indersdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Herzen von Markt Indersdorf:
Recyclinghof Markt Indersdorf
Heinrich-Lanz-Straße 12, Gewerbegebiet
85229 Markt Indersdorf
Telefon: 08131/ 74-0
Fax: 08131/ 7411-701
Webseite: www.landratsamt-dachau.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Batterien, Akkus
- Bauschutt (*)
- CDs
- Elektrogeräte, Elektronikschrott
- Gartenabfälle
- Glas
- Kleider, Schuhe
- Metalle
- Papier, Karton
- Verpackungen
* Einige Materialien, wie Bauschutt, sind gegen Gebühr anzunehmen.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Markt Indersdorf verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle direkt zum Recyclinghof bringen oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Markt Indersdorf lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die nicht mehr benötigt werden. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umwelt schont. Zudem reduziert eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung die Menge an Müll, die auf Deponien landet, und trägt zur Erhaltung unserer natürlichen Ressourcen bei.
In Markt Indersdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über diese Initiativen und nehmen Sie aktiv daran teil, um einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Markt Indersdorf gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienste, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.