Recyclingmöglichkeiten in Bergkirchen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Bergkirchen, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen.

Bergkirchen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bergkirchen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Bergkirchen ist der Recyclinghof Bergkirchen. Dieser befindet sich in der Neufeldstraße, Günding, am Bauhof, 85232 Bergkirchen. Für Fragen oder weitere Informationen können Sie uns unter der Telefonnummer 08131/ 74-0 erreichen. Alternativ steht Ihnen auch unser Fax unter 08131/ 7411-701 zur Verfügung. Weitere Details finden Sie auf unserer Webseite www.landratsamt-dachau.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Wir nehmen eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Batterien, Akkus
  • Elektrogeräte, Elektronikschrott
  • Gartenabfälle
  • Glas
  • Kleider, Schuhe
  • Metalle
  • Papier, Karton
  • Reifen (PKW-Reifen ohne Felge)
  • Sperrmüll
  • Verpackungen

* Einige Materialien, wie Bauschutt und Holz, werden gegen Gebühr angenommen.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, stehen Ihnen verschiedene lokale Organisationen zur Verfügung. Diese nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Zudem ist es wichtig, gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ordnungsgemäß zu entsorgen. Diese sollten nicht im regulären Müll landen, sondern an speziellen Sammelstellen abgegeben werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Bergkirchen zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustellenabfälle mieten können. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Gemeinde oder den Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das sind mehr als 40 Millionen Tonnen Abfall insgesamt! Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Bergkirchen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die richtige Abfalltrennung und -entsorgung aufzuklären. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und die Abfallmenge in unserer Stadt reduzieren.

Wir danken Ihnen für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung bei der Abfallentsorgung in Bergkirchen. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft gestalten!