Entsorgung und Recycling in Hilgertshausen-Tandern

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Hilgertshausen-Tandern für nachhaltige Praktiken.

Hilgertshausen-Tandern

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Hilgertshausen-Tandern. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist unser Ziel, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen und gleichzeitig wertvolle Ressourcen zu recyceln.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Hilgertshausen-Tandern

Freisinger Straße

86567 Hilgertshausen-Tandern

Telefon: 08131/ 74-0

Fax: 08131/ 7411-701

Webseite: www.landratsamt-dachau.de

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  1. Batterien, Akkus
  2. Bauschutt (*)
  3. Elektrogeräte, Elektronikschrott
  4. Gartenabfälle
  5. Holz (*)
  6. Kleider, Schuhe
  7. Metalle
  8. Papier, Karton
  9. Sperrmüll (*)
  10. Verpackungen

* gegen Gebühr!

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hilgertshausen-Tandern verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Gemeinde aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Bulky Items & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Hilgertshausen-Tandern kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte umweltgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen auf der Webseite des Landratsamtes.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie alte Gegenstände recyceln oder verschenken. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich benötigen und welche anderen noch einen Wert für andere haben könnten. Spenden Sie gut erhaltene Kleidung oder Möbel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen oder bieten Sie sie online zum Verkauf an. Dies reduziert nicht nur den Abfall, sondern gibt Ihren alten Gegenständen eine neue Chance.

Recycling-Programme:

In Hilgertshausen-Tandern gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für nachhaltige Praktiken. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu lernen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und das Recycling in Hilgertshausen-Tandern nicht nur gesetzliche Verpflichtungen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen und aktiv zur Nachhaltigkeit in Ihrer Gemeinde beizutragen.