Recyclingmöglichkeiten in Sachsenkam

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Sachsenkam: Recyclinghof, Abholservices und nachhaltige Initiativen.

Sachsenkam

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Sachsenkam! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Es ist entscheidend, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -trennung beitragen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Sachsenkam:

Recyclinghof Sachsenkam

Holzkirchner Straße (Nähe B13)

83679 Sachsenkam

Telefon: 08179/ 933-0

Fax: 08179/ 933-10

Webseite: www.wgv.cubefour.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die angenommen werden:

  1. Papier
  2. Kartons (zerlegt, flachgetreten)
  3. Glasflaschen, Schraubgläser
  4. Metallschrott (jedoch keine Elektrogroßgeräte)
  5. Elektrokleingeräte bis 30 cm
  6. Tonerkartuschen, Druckerpatronen
  7. CD’s, DVD’s
  8. LED, Energiesparlampen (nicht zerbrechen!)
  9. Haushaltskleinbatterien
  10. Kleidung und Schuhe (gut erhalten)

Aber was ist mit speziellen Entsorgungen? Wenn Sie alte Kleidung oder Schuhe haben, die noch in gutem Zustand sind, denken Sie daran, diese zu spenden. Es gibt zahlreiche lokale Organisationen, die sich über Ihre Spende freuen würden. Zudem ist die richtige Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Chemikalien oder Batterien von großer Bedeutung. Diese sollten niemals im normalen Müll landen, da sie die Umwelt schädigen können. In Sachsenkam gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die Sie nutzen sollten.

Haben Sie größere Gegenstände, die Sie loswerden möchten? In Sachsenkam gibt es auch Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese können Ihnen helfen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus von unnötigem Ballast zu befreien. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch Abholservices an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine und -bedingungen zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist es so wichtig, Abfälle richtig zu recyceln? Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont wertvolle Ressourcen. Recycling hilft auch, den Energieverbrauch zu senken und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Abfall wir täglich produzieren? Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem er sich an die Recyclingrichtlinien hält und Abfälle richtig trennt.

In Sachsenkam gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, dass wir alle zusammenarbeiten, um unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Sachsenkam vielfältig sind und es zahlreiche Möglichkeiten gibt, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen positiven Beitrag zu unserer Gemeinschaft und Umwelt zu leisten.