Recyclingmöglichkeiten in Bichl
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Bichl: Informationen, Standorte und Tipps zur Nachhaltigkeit.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bichl! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsstellen, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen zu erfahren.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Bichl ist der Recyclinghof in Benediktbeuern. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Benediktbeuern
Häusernstraße 31 (im Bauhof)
83671 Benediktbeuern
Telefon: 08179/ 933-0
Fax: 08179/ 933-10
Webseite: www.wgv.cubefour.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Saison:
Mai – Oktober
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
November – April
Montag: 15:00 – 18:00 Uhr (nur am 27.12. und 03.01.)
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Papier
- Kartons (zerlegt, flachgetreten)
- Glasflaschen, Schraubgläser
- Metallschrott (jedoch keine Elektrogroßgeräte)
- Elektrokleingeräte bis 30 cm
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
- CD’s, DVD’s
- LED, Energiesparlampen (nicht zerbrechen!)
- Haushaltskleinbatterien
- Kleidung und Schuhe (gut erhalten)
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Bichl verschiedene Optionen:
Wenn Sie Textilien spenden möchten, können Sie gut erhaltene Kleidung und Schuhe an lokale Wohltätigkeitsorganisationen abgeben. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen damit bedürftigen Menschen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Preise und Optionen.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:
- Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können.
- Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
- Trennen Sie Ihren Müll sorgfältig, um das Recycling zu erleichtern.
- Organisieren Sie regelmäßige Aufräumaktionen in Ihrem Zuhause.
In Bichl gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Programme, die Ihnen helfen können, umweltbewusster zu leben. Gemeinsam können wir einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten und unsere Umwelt schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Bichl besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.