Entsorgung in Schwabmünchen
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Schwabmünchen: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und Entsorgungsdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Schwabmünchen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Stadt. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Ettringen, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Ettringen
Kapellenstraße 58 (bei Kläranlage)
86833 Ettringen
Telefon: 08261/995367
Fax: 08261/995374
Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 16:30 – 18:30 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:30 – 17:30 Uhr
- Samstag: 09:30 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass während der Wintermonate kein Grüngut angenommen wird.
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof in Ettringen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Altglas
- Altmetalle, Schrott
- Altpapier, Kartonagen
- Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
- Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
- Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen, Tonerkartuschen
- Elektroaltgeräte
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig!
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schwabmünchen verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Ettringen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Schwabmünchen zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.
Großgegenstände & Bauabfälle:
Die Stadt Schwabmünchen bietet auch kommunale Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie größere Renovierungsarbeiten planen. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:
Für komplexere Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Firmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.
Recycling-Programme:
In Schwabmünchen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Reduzierung von Abfall beitragen, sondern auch von verschiedenen Anreizen profitieren, die von der Stadt angeboten werden. Informieren Sie sich über die aktuellen Initiativen und wie Sie sich beteiligen können.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Schwabmünchen verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!