Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Königsbrunn
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Königsbrunn für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Königsbrunn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Beitrag leisten!
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Königsbrunn befindet sich in der Isarstraße 1 in Augsburg. Der Recyclinghof Augsburg ist ein zentraler Anlaufpunkt für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Sie erreichen die Einrichtung unter der Telefonnummer 0821-324 4884 oder per Fax unter 0821-4862. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.augsburg.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Dauerhaft Geschlossen
- Dienstag: Geöffnet
- Mittwoch: Geöffnet
- Donnerstag: Geöffnet
- Freitag: Geöffnet
- Samstag: Geöffnet
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Elektrogeräte (Groß und Klein)
- Schuhe
- Altkleider
- Textilien (jeglicher Zustand)
- Plastikverpackungen
- Papier und Pappe
- Glas (farbig und klar)
- Metallverpackungen
- Holz (nicht behandeltes)
- Biomüll
Bitte beachten Sie, dass nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden!
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Königsbrunn zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht nur Abfall zu vermeiden, sondern auch bedürftigen Menschen zu helfen.
Wenn Sie gefährliche Abfälle, wie Batterien, Farben oder Chemikalien, entsorgen müssen, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Diese Materialien erfordern eine spezielle Behandlung und sollten an den entsprechenden Sammelstellen abgegeben werden. Der Recyclinghof in Augsburg bietet auch hierfür geeignete Lösungen.
Für größere Entsorgungsprojekte, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt von nicht mehr benötigten Gegenständen zu befreien und sorgen für eine fachgerechte Entsorgung.
Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt Königsbrunn verschiedene kommunale Sammeldienste an. In vielen Fällen können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von großen Abfällen bereitgestellt werden. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu informieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen wir dazu bei, wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Es ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine moralische Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen. Einmal erzählte mir ein Nachbar, wie er durch das Recycling von alten Elektrogeräten nicht nur Platz in seiner Wohnung schuf, sondern auch einen kleinen Beitrag zur Reduzierung von Elektroschrott leistete. Solche Geschichten motivieren uns, aktiv zu werden!
In Königsbrunn gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, indem wir Abfälle reduzieren und wiederverwerten, wo immer es möglich ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Königsbrunn gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!