Entsorgungsmöglichkeiten in Adelsried
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Adelsried – wichtige Informationen für umweltbewusste Bürger.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Adelsried! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. In Adelsried haben wir verschiedene Optionen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle richtig behandelt werden.
Standort des Recyclinghofs
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Adelsried:
Recyclinghof Adelsried
Am Bahnhof 3
86477 Adelsried
Telefon: 08294/86 92 0
Webseite: www.gemeinde-adelsried.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof ist von Montag bis Samstag geöffnet:
Montag-Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien
In unserem Recyclinghof können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Altglas
- Behälterglas
- Flachglas
- Altmetall
- Altpapier
- Altspeisefette
- Batterien
- CDs
- Dosen
- Elektroaltgeräte
- Energiesparlampen
- Kork
- (Hart)Kunststoffe
- Möbelaltholz und Teppich/Teppichboden
- PUR-Schaumdosen
- Sperrmüll
- Tonerkartuschen und Druckerpatronen
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Adelsried verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Gemeinde aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Adelsried lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie eine größere Menge an Abfall haben, die nicht in den regulären Müll passt.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Gemeinde Adelsried regelmäßige Abholungen an. Diese Abholungen sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte loszuwerden. Die genauen Termine und Bedingungen finden Sie auf der Webseite der Gemeinde.
Wenn Sie größere Bauprojekte planen, können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe des Containers und der Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Indem wir uns aktiv an Recyclingprogrammen beteiligen, können wir diesen Anteil erhöhen und unsere Umwelt schützen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Adelsried gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Es ist wichtig, dass wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und Adelsried zu einem noch lebenswerteren Ort machen.