Entsorgung und Recycling in Diedorf
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Diedorf für eine nachhaltige Zukunft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Diedorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Diedorf legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und bietet den Bürgern verschiedene Optionen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Diedorf ist der Recyclinghof Augsburg, der sich in der Holzweg 32, 86156 Augsburg befindet. Für Fragen zur Abfallentsorgung können Sie das Bürgertelefon „Abfall“ unter der Nummer 0821-324 4884 kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Augsburg.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Papier und Kartonagen
- Elektrogeräte (groß und klein)
- Unbehandeltes Holz (z.B. Schrank, Tisch, Paletten)
- Metalle (z.B. Eisen, Aluminium, Kupfer)
- Altkleider, Schuhe, Textilien (in Säcken verpackt)
- Grüngut (Rasen, Strauch- und Baumschnitt)
- Hartkunststoffe (z.B. Spielzeug, Gartenstuhl)
- Sperrmüll (Holz- und Metallteile abtrennen)
- Fahrzeugbatterien
Bitte bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen zur Entsorgung.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Diedorf mehrere Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen abgegeben werden. Diese Initiativen unterstützen nicht nur die Umwelt, sondern auch bedürftige Menschen in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden oder spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe nutzen.
Für größere Entsorgungsprojekte, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung und sorgen dafür, dass alle Abfälle umweltgerecht entsorgt werden. Es ist ratsam, sich an erfahrene Firmen zu wenden, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Baumaterialien entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten regelmäßige Abholungen für Sperrmüll an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Firmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt sortiert und recycelt werden. Dies trägt nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern fördert auch eine nachhaltige Abfallwirtschaft in Diedorf.
In Diedorf gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für umweltfreundliche Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen und gleichzeitig Ressourcen sparen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Diedorf zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling bietet. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.