Entsorgung und Recycling in Kutzenhausen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Kutzenhausen und informieren Sie sich über Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kutzenhausen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Adelsried. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Adelsried
Am Bahnhof 3
86477 Adelsried
Telefon: 08294/86 92 0
Webseite: www.gemeinde-adelsried.de
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 08:30 bis 12:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Akzeptierte Wertstoffe: Der Recyclinghof in Adelsried nimmt eine Vielzahl von Materialien an, darunter:
- Altglas
- Behälterglas
- Flachglas
- Altmetall
- Altpapier
- Altspeisefette
- Batterien
- CDs
- Dosen
- Elektroaltgeräte
- Energiesparlampen
- Kork
- (Hart)Kunststoffe
- Möbelaltholz und Teppich/Teppichboden
- PUR-Schaumdosen
- Sperrmüll
- Tonerkartuschen und Druckerpatronen
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Spezielle Entsorgung: Neben den regulären Recyclingmöglichkeiten gibt es auch spezielle Entsorgungsoptionen in Kutzenhausen. Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es lokale Organisationen, die gebrauchte Kleidung annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelaktionen oder die Annahmebedingungen im Recyclinghof.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Kutzenhausen lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie diese selbst entsorgen können.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen: In Kutzenhausen gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle. Diese Dienste sind oft einmal im Jahr verfügbar. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Termine und Bedingungen zu informieren.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Optionen sind besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls, den Sie entsorgen möchten.
Recycling-Programme: In Kutzenhausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Aufklärung über die richtige Trennung von Abfällen. Durch die Teilnahme an Workshops oder Informationsveranstaltungen können Sie lernen, wie Sie Ihren ökologischen Fußabdruck verringern können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Kutzenhausen zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Adelsried und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen.