Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Gablingen

Entsorgungsinformationen für Gablingen: Recyclinghof, Abfallarten, Öffnungszeiten und umweltgerechte Entsorgungstipps.

Gablingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gablingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Gablingen ist der Recyclinghof Augsburg-Nord. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Augsburg-Nord

Oberer Auweg

86169 Augsburg

Bürgertelefon „Abfall“: 0821-324 4884

Webseite: www.augsburg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist!

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Augsburg-Nord angenommen:

  • Papier und Karton (möglichst sauber und trocken)
  • Elektrogeräte (groß und klein)
  • Unbehandeltes Holz (z.B. Schränke, Regalbretter, Tische – bitte zerlegt anliefern)
  • Metalle (Eisen, Aluminium, Kupfer, Messing)
  • Altkleider, Schuhe, Textilien (in jedem Zustand; Schuhe gebündelt und in Säcken verpackt)
  • Hartkunststoffe (z.B. Gartenstühle, Spielzeug, Wäschekörbe)
  • Sperrmüll
  • Grüngut
  • Fahrzeugbatterien

Bitte bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen zur Entsorgung!

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Gablingen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Wenden Sie sich an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Gablingen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Gablingen auch kommunale Abholservices an. Diese können in bestimmten Abständen angefordert werden, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Baustellenabfälle oder großen Mengen an Sperrmüll zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Der Recyclinghof Augsburg-Nord bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an verschiedenen Recyclingprogrammen teilnehmen. Diese Programme fördern die Wiederverwertung von Materialien und tragen zur Reduzierung von Abfall bei. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die darauf abzielen, Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Gablingen gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Stadt sauber und lebenswert bleibt.