Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Nordendorf
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Nordendorf für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Nordendorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. In Nordendorf haben Sie Zugang zu einem nahegelegenen Recyclinghof, der Ihnen bei der Entsorgung Ihrer Wertstoffe hilft.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Baar:
Recyclinghof Baar
Am Bachweg 2
86674 Baar
Telefon: 08251/86 167-18
Webseite: www.lra-aic-fdb.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
Der Recyclinghof in Baar nimmt eine Vielzahl von Materialien an. Hier sind die zehn häufigsten Wertstoffe, die Sie dort abgeben können:
- Altpapier, Pappe, Kartonagen
- Elektro-Schrott Gruppe 2
- Elektro-Schrott Gruppe 5
- Elektroaltgeräte
- Altholz (kein Außenbereichholz)
- Eisenschrott
- Glas
- Hartplastik
- Altkleider / Altschuhe
- Batterien
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Nordendorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Baar, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt Nordendorf bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Gegenstände entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Container sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Recycling-Programme:
In Nordendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden, um mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu lernen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling von Abfällen in Nordendorf von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Baar und die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten, um aktiv zur Schonung unserer Umwelt beizutragen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinde und die Natur ausüben.