Entsorgungsmöglichkeiten in Kühlenthal
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Kühlenthal: Recycling, Abfallvermeidung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für alle.

Entsorgungsdienste in Kühlenthal
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Kühlenthal. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher ist es entscheidend, die richtigen Entsorgungsmethoden zu kennen und zu nutzen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Kühlenthal befindet sich in Baar. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Baar
Am Bachweg 2
86674 Baar
Telefon: 08251/86 167-18
Webseite: www.lra-aic-fdb.de.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altpapier, Pappe, Kartonagen
- Elektro-Schrott Gruppe 2 und 5
- Elektroaltgeräte
- Altholz (kein Außenbereichholz)
- Eisenschrott
- Glas
- Hartplastik
- Sperrmüll
- Teppiche
- Altbrillen
- Altkleider / Altschuhe
- Altfett (Speisefette- und Öle)
- Batterien
- CD/DVD
- Druckerpatronen
- Tonerkartuschen
- Energiesparlampen
- Leuchtstoffröhren
- Kork
- Kühlgeräte / Wärmeüberträger
- Metallschrott
- PU-Schaumdosen
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kühlenthal verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Baar wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die nicht mehr benötigten Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.
Voluminöse Gegenstände & Bauabfälle
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere voluminöse Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
In vielen Fällen ist es sinnvoll, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden. Sie können Ihnen auch helfen, die besten Praktiken für die Abfallvermeidung und das Recycling zu erlernen.
Recycling-Programme
Kühlenthal engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt verschiedene Programme, die darauf abzielen, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Dazu gehören Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden, die die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung hervorheben.
Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren. Dies kann durch die Förderung von Mehrwegprodukten und die Unterstützung von lokalen Märkten geschehen, die nachhaltige Produkte anbieten.
Gemeinsam können wir in Kühlenthal einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Stadt sauber und lebenswert halten. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um verantwortungsbewusst mit Abfall umzugehen und die richtigen Entsorgungsmethoden zu wählen.