Entsorgungsmöglichkeiten in Großaitingen
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Großaitingen: Standorte, Öffnungszeiten und Tipps zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Großaitingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe.
Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?
Die nächste Entsorgungsstelle für die Bürger von Großaitingen ist der Recyclinghof Augsburg. Sie finden ihn unter folgender Adresse:
Recyclinghof Augsburg
Isarstrasse 1
86179 Augsburg
Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag: Dauerhaft Geschlossen
Dienstag: Geöffnet
Mittwoch: Geöffnet
Donnerstag: Geöffnet
Freitag: Geöffnet
Samstag: Geöffnet
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt folgende Wertstoffe an:
- Elektrogeräte (groß und klein)
- Schuhe
- Altkleider
- Textilien (jeglicher Zustand)
Bitte beachten Sie, dass nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden!
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien spenden möchten, gibt es in Großaitingen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Spenden entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Abgabestellen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese können oft bei speziellen Sammelstellen oder im Recyclinghof abgegeben werden. Fragen Sie im Bürgertelefon „Abfall“ unter 0821-324 4884 nach, um weitere Informationen zu erhalten.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Großaitingen gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über lokale Anbieter, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder andere große Abfälle haben, können Sie diese oft zu festgelegten Terminen abholen lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten können je nach Anbieter und Größe des Containers variieren.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Korrektes Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es hilft, Ressourcen zu schonen, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu verringern. Durch Recycling tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei und unterstützen nachhaltige Praktiken in Ihrer Gemeinde.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Großaitingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten Workshops oder Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über aktuelle Angebote in Ihrer Gemeinde.
Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Um Abfall zu vermeiden, können Sie einfache Schritte unternehmen, wie den Kauf von Produkten mit weniger Verpackung, die Wiederverwendung von Behältern oder das Kompostieren von organischen Abfällen. Jeder kleine Beitrag zählt und hilft, unsere Umwelt zu schützen.
Für weitere Informationen oder Fragen zur Abfallentsorgung in Großaitingen können Sie das Bürgertelefon „Abfall“ unter 0821-324 4884 kontaktieren. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!