Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Ustersbach
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Ustersbach und nutzen Sie den Recyclinghof in Ziemetshausen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ustersbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Ustersbach ist der Recyclinghof in Ziemetshausen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Ziemetshausen
Augsburger Straße, (Kläranlage)
86473 Ziemetshausen
Telefon: 08221/95-456
Fax: 08221/95-480
Email: [email protected]
Webseite: www.kaw.landkreis-guenzburg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind von März bis November wie folgt:
Montag bis Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Glas Behälterglas (weiß, grün, braun)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte, Bildschirme, Haushaltskleingeräte)
- Leuchtstofflampen
- Sperrschrott
- Stoffgleiche Nichtverpackungen (Hartplastik)
- Altholz vom Innenbereich
- Bauschutt
- Sperrmüll
- Pflanzliche Abfälle (z.B. Baum-/Strauchschnitt, Grüngut)
- Altfett
- PUR-Schaumdosen
- (Trocken-)Batterien
- CDs, DVDs
- Tonerkartuschen
- Altkleider, Altschuhe
- Verkaufsverpackungen
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ustersbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in den dafür vorgesehenen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch anderen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Ziemetshausen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in der Region zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für Sperrmüll an. Diese Abholungen finden in der Regel zu festgelegten Terminen statt, die im Abfallkalender veröffentlicht werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Ein kleiner Tipp zur Reduzierung von Abfall: Überlegen Sie, ob Sie nicht einige Ihrer nicht mehr benötigten Gegenstände verschenken oder verkaufen können. Oftmals finden sich in jedem Haushalt Dinge, die anderen noch nützlich sein können. Dies fördert nicht nur die Wiederverwendung, sondern hilft auch, Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Ustersbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, in denen die Bürger lernen können, wie sie ihren Abfall reduzieren können. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Ustersbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Ziemetshausen und denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt, wenn es darum geht, unsere Umwelt zu schützen.