Recyclingmöglichkeiten in Meitingen

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Meitingen für eine nachhaltige Umwelt.

Meitingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Meitingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Meitingen befindet sich in Rehling. Der Recyclinghof Rehling ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rehling
Rudolf-Diesel-Str. 2
86508 Rehling
Telefon: 08251/86 16 7-18

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Mittwoch: 17:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 09:30 – 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Altpapier, Pappe, Kartonagen
  • Elektro-Schrott Gruppe 2 und 5
  • Elektroaltgeräte
  • Altholz (kein Außenbereichholz)
  • Eisenschrott
  • Glas
  • Hartplastik
  • Sperrmüll
  • Teppiche
  • Altbrillen
  • Altkleider / Altschuhe
  • Altfett (Speisefette- und Öle)
  • Batterien
  • CD/DVD
  • Druckerpatronen
  • Tonerkartuschen
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren
  • Kork
  • Kühlgeräte / Wärmeüberträger
  • Metallschrott
  • PU-Schaumdosen

Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgungsoptionen

Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Meitingen verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Schuhe entgegen, die dann an bedürftige Menschen weitergegeben werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch der Gemeinschaft.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen, da sie die Umwelt schädigen können. Informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder bringen Sie diese Abfälle direkt zum Recyclinghof.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbel oder Elektrogeräte entsorgen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und das Verschenken von Gegenständen entrümpeln können? Oftmals gibt es Dinge, die wir nicht mehr benötigen, die aber für andere von großem Wert sein können. Überlegen Sie, was Sie nicht mehr brauchen, und geben Sie es weiter – sei es durch Spenden oder durch den Verkauf auf Flohmärkten oder Online-Plattformen.

In Meitingen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen können, noch umweltbewusster zu leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling von Materialien nicht nur für die Umwelt wichtig sind, sondern auch für unsere Gemeinschaft. Nutzen Sie die Angebote in Meitingen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!